
Kontakt
E-Mail: lstorchd@students.uni-mainz.de
Sprechstunden
Mittwochs, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Bis auf Weiteres finden keine Präsenzsprechstunden statt. Bis diese wieder möglich sind, bitte ich Sie, mir eine E-Mail zukommen zu lassen, in der Sie Ihren Zeitbedarf für eine Online-Sprechstunde benennen. Sie erhalten daraufhin die Einladung zu einer Microsoft-Teams-Besprechung oder einem Telefongespräch.
|
Akademischer Lebenslauf
2014–2020
Studium der Fächer Geschichte, Spanisch und Bildungswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Universidad Complutense de Madrid
2020
Abschluss des Master of Education, Thema der Masterarbeit: “Invocando los fantasmas del pasado. Eine Untersuchung des Spanischen Bürgerkriegs und der Nachkriegszeit im zeitgenössischen spanischen Film.“
2018-2021
Zertifikatsstudium Deutsch als Erweiterungsfach an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2016–2020
- Studentische Hilfskraft am Institut für Soziologie im Arbeitsbereich Wissens- und Bildungssoziologie, Qualitative Methoden
- Wissenschaftliche Hilfskraft und Tutorin am Arbeitsbereich Mittlere und Neuere Geschichte und Vergleichende Landesgeschichte sowie am Arbeitsbereich Neuere Geschichte
- Wissenschaftliche Hilfskraft am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte in Mainz
Seit April 2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Forschungsschwerpunkte
- Frauen- und Geschlechtergeschichte
- Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit
- Geschichte Spaniens
Dissertationsprojekt
Weibliche Körper am Hof. Medizinhistorische Perspektiven |