Vorlesung
- Vorlesung Längsschnitt/Internationale Geschichte: Figurationen des Nationalen (14.-19. Jahrhundert) (Univ.-Prof. Dr. Matthias Schnettger)
- Vorlesung Längsschnitt/Internationale Geschichte: Geschichte des Rheins (Univ.-Prof. Dr. Nina Gallion; Univ.-Prof. Dr. Meike Hensel-Grobe; Prof. Dr. Marietta Horster; Univ.-Prof. Dr. Michael Kißener; Jun.-Prof. Dr. Eva-Maria Roelevink; Univ.-Prof. Dr. Matthias Schnettger)
- Vorlesung Neuzeit: Figurationen des Nationalen (14.-19. Jahrhundert) (Univ.-Prof. Dr. Matthias Schnettger)
- Vorlesung: Einführung in die Neuere Geschichte (16. - 18. Jh.) (Univ.-Prof. Dr. Matthias Schnettger)
Oberseminar
- Oberseminar (Rev.) Neuere Geschichte (Univ.-Prof. Dr. Matthias Schnettger)
- Oberseminar Neuere Geschichte (Univ.-Prof. Dr. Matthias Schnettger)
Hauptseminar
- Hauptseminar Längsschnitt / Internationale Geschichte: Das Rheinland im Zeitalter der Französischen Revolution und Napoleons (Prof. Dr. Bettina Braun)
- Hauptseminar Längsschnitt / Internationale Geschichte: Reich und Territorialstaaten. Politische Herrschaft in Deutschland im 18. Jahrhundert (Univ.-Prof. Dr. Matthias Schnettger)
- Hauptseminar Neuere Geschichte: Das Rheinland im Zeitalter der Französischen Revolution und Napoleons (Prof. Dr. Bettina Braun)
- Hauptseminar Neuere Geschichte: Reich und Territorialstaaten. Politische Herrschaft in Deutschland im 18. Jahrhundert (Univ.-Prof. Dr. Matthias Schnettger)
- Hauptseminar Neuzeit: Das Rheinland im Zeitalter der Französischen Revolution und Napoleons (Prof. Dr. Bettina Braun)
- Hauptseminar Neuzeit: Reich und Territorialstaaten. Politische Herrschaft in Deutschland im 18. Jahrhundert (Univ.-Prof. Dr. Matthias Schnettger)
Seminar
- Seminar Neuere Geschichte (dreistündig): Der Wormser Reichstag 1521 (Prof. Dr. Bettina Braun)
- Seminar Neuere Geschichte (dreistündig): Die europäische Expansion (Kurs A) (Dr. Sebastian Becker)
- Seminar Neuere Geschichte (dreistündig): Die europäische Expansion (Kurs B) (Dr. Sebastian Becker)
- Seminar Neuere Geschichte (dreistündig): Musik in der frühneuzeitlichen Gesellschaft (Dr. Gunter Mahlerwein)
Kleingruppe
- Kleingruppe Grundlagen, Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft (Kurs F) (Tobias Huff)
- Kleingruppe Grundlagen, Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft (Kurs G) (Dr. Gunter Mahlerwein)
Übung
- Übung Neuere Geschichte: Karten und Kartografie in der Frühen Neuzeit (Dr. Sebastian Becker)
Informationsveranstaltung
- Gesamtmoodle aller Geschichtsstudierenden (Freia Anders; Dr. Sebastian Becker; Dr. Andreas Frings; Caroline Klausing; Dr. Andreas Linsenmann; Dr. phil. Pia Nordblom; Dr. Heidrun Ochs; Dr. Verena von Wiczlinski)
Praktikum
- Praktikum oder akademischer Studienaufenthalt im Ausland (Univ.-Prof. Dr. Matthias Schnettger)
Selbststudium
- Lektürekanon Neuere Geschichte (Univ.-Prof. Dr. Matthias Schnettger)
Semester: SoSe 2021