Lehrveranstaltungen im laufenden Semester

Oberseminar Forschung (Neuzeit): Kaiser Karl V.

Dozent:innen: apl. Prof. Dr. Bettina Braun
Kurzname: OS Forschung NZ
Kurs-Nr.: 07.068.630N
Kurstyp: Oberseminar

Voraussetzungen / Organisatorisches

M.Ed.: Dieses Oberseminar ist Teil des Aufbaumoduls Forschung im Studiengang M.Ed. Geschichte. Es bereitet auf die mündliche Modulprüfung vor, die die alte mündliche Staatsexamensprüfung ersetzt. Da beide Oberseminare, die in diesem Modul vorgesehen sind, in einer mündlichen Kollegialprüfung von 30 min. geprüft werden, müssen Sie beide Oberseminare im gleichen Semester besuchen.

Empfohlene Literatur

Geoffrey Parker, Der Kaiser. Die vielen Gesichter Karls V., Darmstadt 2020; Kaiser Karl V. 1500–1558 – Macht und Ohnmacht Europas. Mailand 2000; Heinz Schilling, Karl V. Der Kaiser, dem die Welt zerbrach. Beck, München 2020.

Inhalt

Kaiser Karl V. gehört sicherlich zu den bedeutendsten Herrscherpersönlichkeiten des 16. Jahrhunderts und hat von jeher das Interesse der Forschung auf sich gezogen. Lange Zeit stand vor allem sein Umgang mit der Reformation im Mittelpunkt – Martin Luther und Karl V. wurden teilweise geradezu zu Antipoden stilisiert. In seine Regierungszeit fallen aber auch wichtige Reformen und Weiterentwicklungen der Reichsverfassung – und zwar intendierte ebenso wie nicht intendierte, gelungene wie weniger gelungene. Immer wieder ist auch thematisiert worden, auf welche Weise Karl versuchte, sein riesiges Herrschaftsgebiet zu kontrollieren. Auch der Umgang mit den überseeischen Kolonien und vor allem mit der dort ansässigen indigenen Bevölkerung ist wiederholt untersucht worden. Ausgehend von Person und Regierung Karls V. wird das Oberseminar also zentrale Entwicklungen und Probleme der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts thematisieren.

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
16.04.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 016 SR 02
9125 - Bausparkasse Mainz
23.04.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 016 SR 02
9125 - Bausparkasse Mainz
30.04.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 016 SR 02
9125 - Bausparkasse Mainz
07.05.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 016 SR 02
9125 - Bausparkasse Mainz
14.05.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 016 SR 02
9125 - Bausparkasse Mainz
21.05.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 016 SR 02
9125 - Bausparkasse Mainz
28.05.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 016 SR 02
9125 - Bausparkasse Mainz
04.06.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 016 SR 02
9125 - Bausparkasse Mainz
11.06.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 016 SR 02
9125 - Bausparkasse Mainz
18.06.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 016 SR 02
9125 - Bausparkasse Mainz
25.06.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 016 SR 02
9125 - Bausparkasse Mainz
02.07.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 016 SR 02
9125 - Bausparkasse Mainz
09.07.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 016 SR 02
9125 - Bausparkasse Mainz
16.07.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 00 016 SR 02
9125 - Bausparkasse Mainz