Vorlesung
- Vorlesung Neuzeit: Bloody Neighbours. Frankreich und England vom Hundertjährigen Krieg bis zum Abschluss der Entente Cordiale (PD Dr. Josef Johannes Schmid)
- Vorlesung Neuzeit: Die Verfassung des Alten Reichs (Prof. Dr. Bettina Braun)
- Vorlesung Neuzeit: Menschenhandel in der Frühen Neuzeit (Dr. Ludolf Pelizaeus)
- Vorlesung Neuzeit: Rheinland im Krieg. Kriegswesen, militärische Konflikte und ihre Auswirkungen auf die Bevölkerung in Spätmittelalter und Früher Neuzeit (Prof. Dr. Johannes Dillinger)
- Vorlesung: Einführung in die Neuere Geschichte (Univ.-Prof. Dr. Matthias Schnettger)
Oberseminar
- Oberseminar Neuzeitliche Geschichte (Univ.-Prof. Dr. Matthias Schnettger)
- Oberseminar und Examenskolloquium (Dr. Ludolf Pelizaeus)
Hauptseminar
- Hauptseminar Neuzeit: Die napoleonische Neuordnung Europas 1799-1813 (Lutz Klinkhammer; Univ.-Prof. Dr. Matthias Schnettger)
- Hauptseminar Neuzeit: Die römisch-deutschen Kaiser der frühen Neuzeit (Univ.-Prof. Dr. Matthias Schnettger)
- Hauptseminar Neuzeit: Fairest Isle, all isles excelling - englische Kultur, Gesellschaft und Lebenswelten 1760-1840 (PD Dr. Josef Johannes Schmid)
- Hauptseminar Neuzeit: Rheinland im Krieg: Aspekte der Militärgeschichte der Rheinregion in der Frühen Neuzeit (Prof. Dr. Johannes Dillinger)
Proseminar
- Proseminar Neuere Geschichte: Die Reformation 1517-1555 (Paul Friedl)
- Proseminar Neuere Geschichte: Die Stadt in der Frühen Neuzeit (Kurs A) (Prof. Dr. Bettina Braun)
- Proseminar Neuere Geschichte: Die Stadt in der Frühen Neuzeit (Kurs B) (Prof. Dr. Bettina Braun)
- Proseminar Neuere Geschichte: Die Vorgeschichte des Dreißigjährigen Krieges (Dr. Sebastian Becker)
- Proseminar Neuere Geschichte: Frankreich im 17. Jahrhundert (Lisa Klewitz)
- Proseminar Neuere Geschichte: Kriminalität und Strafen in der Frühen Neuzeit (Dr. Ludolf Pelizaeus)
- Proseminar Neuere Geschichte: Österreich in der Zeit Maria Theresias und Josephs II. (1740-1790) (Univ.-Prof. Dr. Matthias Schnettger)
Übung
- Übung Neuere Geschichte: Der Ostseeraum in der frühen Neuzeit (Fabian Koop)
- Übung Neuere Geschichte: Die Französischen Religionskriege (Alexandra Rohschürmann)
- Übung Neuere Geschichte: Europa im Jahrhundert der Aufklärung (Cathleen Sarti)
- Übung Neuere Geschichte: Mainz als kurfürstliche Residenz- und Festungsstadt (Charlotte Backerra M.A.)
- Übung Neuere Geschichte: Papsttum und Kirchenstaat im 18. Jahrhundert (Dr. phil. Sascha Weber)
- Übung Neuzeit: Der Immerwährende Reichstag (Univ.-Prof. Dr. Matthias Schnettger)
- Übung Neuzeit: Eine Nonne als Beraterin des spanischen Königs: Der Briefwechsel María de Ágredas mit Philipp IV. (Spanische Quellenlektüre) (Monika Frohnapfel)
- Übung zur Exkursion: Aschaffenburg - Die Sommerresidenz der Mainzer Kurfürsten (Dr. phil. Sascha Weber)
- Übung zur Exkursion: Die Reichsstadt Worms (Prof. Dr. Bettina Braun)
- Übung zur Exkursion: Kriminalität in Südwestdeutschland 1650-1850 (Dr. Ludolf Pelizaeus)
- Übung zur Exkursion: Verfassung des Alten Reiches: Kaiserkrönungen in Frankfurt (Paul Friedl)
- Übung: Grundlagen, Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft, Kurs I (Charlotte Backerra M.A.)
- Übung: Grundlagen, Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft, Kurs W (Alexandra Rohschürmann)
Exkursion
- Exkursion: Aschaffenburg - Die Sommerresidenz der Mainzer Kurfürsten (Dr. phil. Sascha Weber)
- Exkursion: Die Reichsstadt Worms (Prof. Dr. Bettina Braun)
- Exkursion: Kriminalität in Südwestdeutschland 1650-1850 (Dr. Ludolf Pelizaeus)
- Exkursion: Verfassung des Alten Reiches: Kaiserkrönungen in Frankfurt (Paul Friedl)
- Exkursion: Wien - die kaiserliche Residenzstadt (Prof. Dr. Bettina Braun; Paul Friedl; Univ.-Prof. Dr. Matthias Schnettger)
Praktikum
- Praktikum oder akademischer Studienaufenthalt im Ausland (Praxismodul 1) (Univ.-Prof. Dr. Matthias Schnettger)
Projektveranstaltung
- Arbeitskreis Film und Geschichte (PD Dr. Josef Johannes Schmid)
Semester: SoSe 2011