Exkursion: Kriminalität in Südwestdeutschland 1650-1850
Dr. Ludolf PelizaeusKurzname: Exk.Menschenhandel
Kursnummer: 07.068.230
Zusätzliche Informationen
Für Studierende im B.A. Kernfach Geschichte wird zusätzlich eine gleichnamige Übung angeboten, die diese Exkursion vorbereitet. Wenn Sie diese Exkursion als B.A.-Kernfach-Studierender im Rahmen Ihres Exkursionsmoduls besuchen möchten, dann ist der Besuch dieser begleitenden Übung obligatorisch. Zusätzlich müssen Sie in diesem Fall die thematisch hierzu passende, im Exkursionsmodul angebotene Vorlesung besuchen.Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Exkursion steht vorrangig Studierenden im fachwissenschaftlichen Bachelorstudiengang (Kern- und Beifach) offen, die diese Exkursion auch im Rahmen einer speziellen Übung des Exkursionsmoduls planen. Studierende der "alten Studiengänge" sind in Abhängigkeit von den Transportkapazitäten ebenso willkommen.Inhalt
Es sollen einmal Räume, die grenzüberschreitende Kriminalität ermöglichte, genauso wie Institutionen staatlicher Autorität und schließlich auch staatlicher Strafpraxis aufgesucht werden. Geplant ist eine Fahrt, die uns von Fr. 24.6. bis Sa. 25.6. u.a. nach Schwetzingen, Ludwigsburg, Rothenburg o.T. führt.Empfohlene Literatur
vgl. Text der ÜbungSemester: SoSe 2011