Übung Neuere Geschichte: Mobilität, Region und Glaube: Wallfahrten in der Frühen Neuzeit
Prof. Dr. Johannes DillingerKurzname: Ü.Neuere.Geschichte
Kursnummer: 07.068.200
Voraussetzungen / Organisatorisches
Keine besonderen Zugangsvoraussetzungen.B.A. Geschichte: Diese Übung ist Bestandteil des Moduls 4 (Neuere Geschichte). Die Übung ist unbenotet; vorausgesetzt wird eine aktive Teilnahme an der Übung.
B.A. KF, M.A., M.Ed. Geschichte: Diese Übung ist Teil des Aufbaumoduls Neuzeit. Die Übung ist unbenotet; vorausgesetzt wird eine aktive Teilnahme an der Übung.
Staatsexamen/Magister: Studierende der alten Studiengänge können einen benoteten Schein erwerben.
Informationen
Kurzbeschreibung:
Basisliteratur
Beschreibung:
Heiser, Patrick: Pilgern gestern und heute, Berlin 2012
Orsi, Robert: Abundant History, in: Hermkens, Anna-Karina u.a. (Hgg.): Moved by Mary: the Power of Pilgrimage in the Modern World, Farnham 2009, S. 215-226
Termine:
Datum (Wochentag) | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
11.01.2014 (Samstag) | 10.00 - 18.00 Uhr | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
12.01.2014 (Sonntag) | 10.00 - 18.00 Uhr | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
18.01.2014 (Samstag) | 10.00 - 18.00 Uhr | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
19.01.2014 (Sonntag) | 10.00 - 18.00 Uhr | 01 423 P103 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
Semester: WiSe 2013/14